
Höfner 465 mit Cutaway ca 1962
Eine 16,5“ große Schönheit mit geschnitzter massiver Fichtendecke, Palisander Boden und Zargen.Das erste Modell entstand etwa 1948. Etwa 22 Jahre baute man dieses Modell, dessen Charakteristisch der typische Rosetten Style Saitenhalter und das Ebenholzgriffbrett mit Perlmutteinlagen waren. Sie zählte auch zu den Top-of-the-range der deutschen Archtops.














Korpusform: 16,5“ Archtop mitCutaway
Herkunftsland:Deutschland
Baujahr: 1948 bis ca. 1970, Herkunftsjahr nicht identifizierbar
Decke: geschnitzt massive Fichte, Paralel-Bebalkung, mit Fischgrät-Binding
Zargen und Boden: Palisander , Fischgrät-Binding
Hals: fünfteilig gestreift, Ahorn/Mahagoni/Ahorn/Mahagoni/Ahorn
Griffbrett:Ebenholz mit Perlmutt-Inlays W/S/W Binding
Bünde: 21 Jumbo
Mensur: 650 mm
Kopfplatte: Ebenholz mit Lilie und Reben-Muster als Perlmutteinlage
Brücke: Ebenholz
Saitenhalter:Rosetten-Style Saitenhalter vergoldet
Schlagbrett: Schildpatt Imitat
Lackierung:Nitro