
video
Höfner 465 Non Cutaway Meisterklasse. verkauft für 2200 €


465 Non Cutaway Meisterklasse. Eine besondere 16,5“ große Schönheit mit geschnitzter massiver Fichtendecke, X-Verbalkung, wundervollem Vogelaugenahorn Boden und Zargen und einem für damals ungewöhnlich breiten und flachen Hals. Das erste Modell entstand etwa 1948. Etwa 22 Jahre baute man dieses Modell, dessen Charakteristisch der typische Rosetten Style Saitenhalter und das Ebenholzgriffbrett mit Perlmutteinlagen waren: Sie zählte zu den Top-of-the-range der deutschen Archtops! Als ich sie erwarb, war sie in einem erbärmlichen Zustand, was eine Restaurierung unumgänglich machte. Korpus und Hals erhielten ein Nitrofinish, die Decke hingegen eine Schellackveredelung. Ich richtete das Griffbrett ab und vergoldete die Metallteile. Als ich sie zum ersten Mal in die Hand nahm, staunte ich, wie leicht sie war. Nach der Restauration beeindruckte mich ihr lauter und doch feiner Klang. Keine Frage, dass ich sie daraufhin mit den feinsten Tonabnehmern samt Elektronik bestückte. Für mich kam hier nur ein sehr flacher Häussel-Jazz-Tonabnehmer in Betracht, dazu eine Platine der Firma Mac die Volumen und Tonregler beinhaltet. Für mich persönlich eine der besten Archtops, die ich je gehört habe. Sie ist warm und holzig, hat eine sehr schnelle Ansprache bei gleichzeitig großer Dynamik. Noch dazu tönt sie klar, obertonreich und zeichnet sich durch lang anhaltendes Sustain aus, unverändert bis in die höchsten Lagen. Zusätzlich habe ich ihr noch einen Häussel Ultraslim Tonabnehmer aus Ebenholz eingebaut, bei der die Elektronik unter dem Schlagbrett angebracht ist.






Modell: 465 Meister Klasse Top-of-the-range
Korpusform: 16,5“ Archtop Non-Cutaway
Herkunftsland:Deutschland
Baujahr: 1948 bis ca. 1970, Herkunftsjahr nicht identifizierbar
Decke: geschnitzt massive Fichte, Kreuz-Bebalkung, mit Fischgrät-Binding
Zargen und Boden: Vogelaugenahorn, Fischgrät-Binding
Hals: fünfteilig gestreift, Ahorn/Mahagoni/Ahorn/Mahagoni/Ahorn
Griffbrett: Ebenholz mit Perlmutt-Inlays W/S/W Binding
Bünde: 21 Jumbo
Mensur: 650 mm
Kopfplatte: Ebenholz mit Lilie und Reben-Muster als Perlmutteinlage
Brücke: Ebenholz
Saitenhalter: Escutcheon-Style Rosetten-Style Saitenhalter vergoldet
Schlagbrett: Schildpatt Imitat
Lackierung: Nitro
Infos: http://www.hofner-vintage.com/vintage-guitar-showroom/vintage-archtop-guitars/hofner-vintage-466.html

grand gtrs Ausgabe 6.2012 Nov./Dez. ab 24.10.2012 im Pressehandel s-162
Video

Höfner 465 Meisterklasse www.germanjazzguitars.de guitarplayer Roli muller - YouTube
Video will open in a new window
[isdntekvideo]