
Höfner Modell 4577 Thinline (1967-92) 
Eingeführt wurde sie um 1967 - gleichseitig mit der Vollresonanz Hofner 477, die 4577 ist die Thinline-Version der 477.
Beide Gitarren hatte eine Florentinisches Cutaway, Der Korpus war erstmals 16 Zoll und dann 17 Zoll, mit Ahorn Boden und Zargen, und eine laminierte Fichtendecke. Das 4577 hatte eine 50 mm tiefen Korpus im Vergleich zu den 90 mm der 477.
Zunächst wurden als Standard Pickups die Hofner Type 512 "Blade" Typ ausgestattet, später aber wurden diese von verschiedenen Schaller-Einheiten abgelöst.
Die 4577 war einer der letzten der alten Stil Hofner Thinline Archtops, die Produktion endete im Jahr Jahr 1992 .
Die wurde mit Vergoldete Metallteile versehen, es mussten die Diamons Pickups rein die Tonregler agieren auch als Clear-Contour-Schaltung“, die ermöglicht Single-Coil-Sounds ohne störendes Brummen.










INFO
Herkunftsland: Deutschland Bubenreuth
Modell: 4577
Florentine Cutaway
Typ: Thinline Archtop, 17,2 Zoll/ 43,7 cm
Decke: Fichte laminiert
Boden und Zargen: Riegelahorn, laminiert
Zargen-tiefe: 6cm
Finish: Natur
Hals: Ahorn,
Griffbrett: Palisanderholz
Mensur: 64,3 cm
Bünde: 20
Sattel: Messing
Sattelbreite: 42,5 mm
Breite 12. Bund: 51,5 mm
Mechaniken: Schaller, Gold
Brücke: Ebenholz, einstellbar mit Metallsaitenreiter
Tonabnehmer: 2 x Höfner Full Size Humbucker
Elektronik: 2 x volurne, 2 x Tone,
Dreiweg Toggle Switch
Extras: Koffer für 75€