

HÖFNER A2L 17,5“ Archtop
Diese schöne Archtop war bei Höfner als Top-of-the-range Archtop gleichzeitig mit dem 470-Modell, der Verkaufspreis war auch ungefähr derselbe. Die A2L wurde gebaut von1978 bis ca. 1985. Diese Gitarre war ein Vorreiter dieser Art von Archtops, noch vor Benedetto, Buscarino und so weiter, eine gelungene Antwort auf die L5 West Montgomery.
Die A2L war für puristische Archtop-Spieler.
Eine extrem gute Gitarre mit außergewöhnlich guter Saitenlage, angenehmem schlankem Hals, super Jazz Sound und extrem selten. Sehr gut erhalten.












Baujahr: etwa 1978 -1987,
Decke: Fichte
Intarsien: Die Randeinlagen der Decke und des Bodens haben 7 Schichten, Schildpatt
Imitat/S/W/S/ Ahorn /S/W/S. Im Boden ist eine Raute eingearbeitet.
Boden: Erlesener, stark geflammter laminierter Ahorn Unterbuck Breite 43.5 cm
Zargen: Erlesener, stark geflammter laminierter Ahorn
Hals: einteilig Ahorn
Griffbrett: Palisander, mit Block-Inlays aus Perlmutt und S/W-Binding
Bünde: 20 Jumbo
Halsbreite: Am Sattel 44mm am 12 Bund 53mm
Saitenlage: Am 12 Bund E 1,9mm und e 1,0mm
Mensur: 64 cm
Kopfplatte: Ebenholz mit Rauten-Perlmutteinlage
Mechaniken: Schaller M6 Verchromt
Brücke: Ebenholz
Schlagbrett: s/w/s
Tonabnehmer: Höfner 052 mit Volumen, Akustikfilter und Ton Regler.
Saitenhalter: verstellbarer Saitenhalter mit regulierbaren druck.
Lackierung: Nitro