

HÖFNER CLUB 40 1961
Das ist die beliebte Club-Gitarre, die in den 60ern von einigen der einflussreichsten Rockgitarristen gespielt wurde.
John Lennon hate z,B eine Höfner Club 40 1959 und spielte sie mit den Moondogs während der Zeit im Liverpooler Casbah Coffee Club und dem ersten Trip der mittlerweile in The Beatles umgetauften Band 1960 nach Hamburg. Ein Jahr später kaufte Lennon sich eine Rickenbacker und gab die Höfner an Paul McCartney weiter.
Mit Höfner "Toaster" Pickup, traditionelle Höfner-'Kontrollplatte'. Klassisches Höfner Single-Cutaway-Design mit einem Vollresonanzkorpus aus geflammtem Ahorn mit Fichtendecke. Das Schildpatt-Schlagbrett, die vernickelte Hardware und antikbraun-sunburst Lackierung Original Koffer. Obwohl so Alt 1961 ist sie wie neu, eine wunderschöne Gitarre.












Club 40
Farbe: NaturalBauart: Hollow Body
Korpusform:Archtop
Halskonstruktion: eingeleimt
Saitenanzahl: 6-saitig
Bundanzahl: 22
Mensur: 62,3 cm
Korpusmaterial: Ahorn
Decke: Fichte
Hals: Ahorn
Griffbrett: Palisander (Rosewood)
Griffbrett Einlagen: Dot Inlays
Pickup: Höfner „Toaster“ Single-Coil-Pickup
Regler: 1 x Vol
Bridge: Trapez
Hardware: Nickel
Koffer: Original 1960


